Hier findest Du die Pflegeanleitung zu Deinem neuen Zungen-Piercing oder für andere Piercings im Mundraum.
Wir freuen uns, dass Du damit unsere Bemühungen zum Einsparen von Papier unterstützt.
Dein frisches Piercing möchte von Dir gepflegt werden.
Bitte achte darauf, dass Du Dein Piercing nicht mit den Fingern bewegst, drehst oder sogar den Schmuck entfernst.
Durch diese Irritation können Wundheilungsstörungen entstehen.
Dein Piercing braucht die richtige Pflege. Du hast von uns ein Pflegemittel (Mundspülung) bekommen, bitte nutze dieses für die ersten vier Wochen zwei Mal täglich. Bitte beachte die Dosierungsanleitung auf der Flasche!
Bitte benutze nur das Pflegemittel, welches wir Dir mitgegeben haben. Keine anderen Mundspülungen, Desinfektionsmittel, Cremes, Salben oder ähnliches, auch wenn Dir diese empfohlen wurden. Viele dieser Mittel sind nicht für Piercings geeignet. Solltest Du etwas anderes benutzen wollen, frage uns bitte vorher.
Fremde Bakterien sind nicht gut für Deine frische Wunde. Bitte verzichte in den ersten Wochen auf intensive Küsse, Oralverkehr oder andere Kontaktarten mit dem Mund. Gehe bitte für vier Wochen nicht in die Sauna, ins Schwimmbad, ins Solarium oder in Badeseen, ins Meer oder sonstiges.
Bitte sei bei der Wahl Deiner Lebensmittel vorsichtig. Dein Essen sollte erst einmal nicht zu heiss oder zu kalt sein. Bitte achte darauf, dass Du nichts scharfes und keine säurehaltigen Lebensmittel zu Dir nimmst. Frischmilchprodukte sind für 14 Tage tabu, dieses gilt aber nur für Produkte, die nicht pasteurisiert sind.
Durch den langen Stab kann sich Deine Zunge nicht am Gaumen selber reinigen, wodurch sich leicht Belag auf der Zunge ansammeln kann. Diesen kannst Du gut mit einem Zungenreiniger aus dem Drogeriemarkt entfernen. Sobald wir den kurzen Stab eingesetzt haben, kann sich die Zunge wieder selber reinigen.
Leider neigen Piercings an der Zunge dazu viel Schwellung zu bilden, deshalb auch der sehr lange Stab. Bitte fange direkt nach dem Piercen mit dem Kühlen an. Am besten machst Du dieses mit kaltem Wasser. Nimm einen großen Schluck in den Mund und warte, bis dieses warm ist und spucke dann wieder aus. Wiederhole dieses grade am Anfang mehrmals täglich, Du kannst so die Bildung von mehr Schwellung deutlich unterdrücken.
Bitte nutze kein Eis, dieses ist zu kalt und kann auf Dauer zu Problemen führen, da dann die Blutzirkulation nicht mehr gewährleistet ist.
Bitte rauche mindestens 48 Stunden lang nicht! Solltest Du es länger aushalten umso besser. Nikotin ist ein Zellgift und kann zu Problemen in der Wundheilung führen, außerdem haben Raucher mit mehr Schwellungen zu rechnen.
Hast Du Sorgen wegen der Schwellung oder entwickelt sich ein Problem, dann komme bitte sofort zu einer Kontrolle im Studio vorbei oder benutze unseren WhatsApp Service, damit wir Dir schnell helfen können.
Bitte höre nicht auf Ratschläge von anderen Personen oder aus dem Internet. Diese sind zwar gut gemeint, oft aber nicht richtig.
Nach etwa zehn Tagen muss der zu lange Stab gegen einen passenden Stab getauscht werden, damit der lange Stab die Wunde nicht mehr reizt. Dieser Wechsel muss mit sterilem Schmuck bei uns im Studio vorgenommen werden, nimm diesen Wechsel auf keinen Fall selber vor! Dafür hast Du für uns einen Gutschein erhalten, bringe diesen bitte mit.
Eine abschließende Kontrolle sollte etwa 4 Wochen nach dem Piercen stattfinden. Bei dieser Kontrolle können wir Dir sagen, ob und wann Du den Schmuck selber wechseln darfst.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit Deinem neuen Piercing.
---------------------------------------------------------------------------------------
Here are the care instructions for your new tongue piercing or other oral piercings. We appreciate your support in our efforts to save paper.
Your fresh piercing requires careful maintenance from you. Please be sure not to move, twist, or remove the jewelry with your fingers. These actions can lead to irritation and affect the healing process.
Your piercing needs the right care. You have received a care product (mouthwash) from us; please use it twice a day for the first four weeks. Please follow the dosage instructions on the bottle.
Please use only the care product that we have provided. Do not use any other mouthwashes, disinfectants, creams, ointments, or similar products, even if they have been recommended to you. Many of these products are not suitable for piercings. If you wish to use something else, please ask us first.
Foreign bacteria are not good for your fresh wound. Therefore, avoid intense kissing, oral sex, or other forms of mouth contact during the first few weeks. Also, refrain from visiting saunas, swimming pools, tanning beds, lakes, the sea, or similar places for four weeks.
Please be cautious in your choice of foods. Your food should neither be too hot nor too cold. Avoid spicy and acidic foods. Dairy products should be avoided for the first 14 days, unless they are pasteurized.
Due to the long barbell, your tongue cannot clean itself against the palate, which can lead to the accumulation of plaque on the tongue. You can remove this plaque with a tongue cleaner from the drugstore. Once we have inserted the shorter barbell, your tongue can clean itself again.
Unfortunately, tongue piercings tend to swell a lot, which is why we use a very long barbell. Please start icing immediately after piercing. The best way to do this is with cold water. Take a big sip of cold water and hold it in your mouth until it warms up, then spit it out. Repeat this process several times a day, especially in the beginning, as it can significantly reduce swelling. Please do not use ice, as it is too cold and can lead to circulation problems in the long run.
Please refrain from smoking for at least 48 hours, if possible longer. Nicotine is toxic to cells and can cause issues with wound healing. Smokers often experience more swelling. If you have concerns about swelling or encounter any problems, please come in for a check-up at our studio or use our WhatsApp service for quick assistance. Please do not follow advice from others or the internet. While well-intentioned, such advice is often incorrect.
After approximately ten days, the too-long barbell must be replaced with an appropriately-sized one to prevent further irritation of the wound. This change must be done with sterile jewelry at our studio. Do not attempt to change it yourself. Please bring the voucher we provided for this purpose.
A final check-up should be done approximately 4 weeks after the piercing. During this check-up, we can inform you when and how you can change the jewelry yourself.
We wish you lots of enjoyment with your new piercing.