Wichtige Infos vor deinem Piercingtermin

Damit dein Piercingtermin reibungslos und sicher abläuft, bitten wir dich, dir vorab die folgenden Hinweise sorgfältig durchzulesen.


1. Piercings bei Minderjährigen

  • Ab 14 Jahren: Piercings sind nur bei persönlicher Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten möglich.  (Ausnahme Ohrläppchen ab 7 Jahren)
  • Wir benötigen von allen Beteiligten (Minderjähriger &Erziehungsberechtigter ) ein gültiges amtliches Lichtbilddokument
  • Unter 14 Jahren: Piercings werden grundsätzlich nicht durchgeführt. (Ausnahme Ohrläppchen ab 7 Jahren)
  • Ohne Ausnahme benötigen wir einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Das Dokument muss im Original vorliegen, kein Foto oder Kopie


2. Allgemeine Terminbedingungen

  • Bitte erscheine pünktlich zu deinem Termin.
  • Sag uns rechtzeitig (mind. 24 Std. vorher) Bescheid, falls du den Termin nicht wahrnehmen kannst. Deinen Termin verschieben kannst du über https://kundenportal.serious-piercing.de
  • Piercings werden nur an gesunden Kunden durchgeführt – komm bitte nicht krank oder angeschlagen.
  • Bringe einen amtlichen Lichtbildausweis mit. Personalausweis, Reisepass, Führerschein. Das Dokument muss im Original vorliegen, kein Foto oder Kopie


3. Medikamente, die ein Piercing ausschließen oder problematisch machen

Einige Medikamente können das Blutungsrisiko erhöhen, die Wundheilung verzögern oder Infektionen begünstigen.
Bitte informiere uns vor deinem Termin, wenn du Folgendes einnimmst:

  • Blutverdünner (z. B. Aspirin, ASS, Marcumar, Heparin, Xarelto, Eliquis)
  • Kortison oder andere immunsuppressive Medikamente
  • Antibiotika – während der Einnahme und bis zu 14 Tagen danach kein Piercing
  • Starke Schmerz- oder Rheumamedikamente (NSAR wie Ibuprofen in hoher Dosis, Diclofenac in hoher Dosis)
  • Chemo- oder Strahlentherapie – währenddessen und eine Zeit danach nicht möglich

Im Zweifel kläre bitte vorher mit deinem Arzt, ob ein Piercing derzeit für dich unbedenklich ist.

4. Piercen während der Schwangerschaft

  • Grundsätzlich führen wir während der Schwangerschaft und Stillzeit keine Piercings durch – das Risiko für Komplikationen ist erhöht und es kann zu Problemen bei der Heilung kommen.
  • Auch wenn Piercings in dieser Zeit medizinisch möglich erscheinen, steht die Sicherheit für dich und dein Kind an erster Stelle.

5. Weitere wichtige Hinweise

  • Kein Alkohol oder Drogen 24 Std. vor dem Termin.
  • Iss vorher etwas – ein stabiler Kreislauf ist wichtig.
  • Trage bequeme Kleidung, die den zu piercenden Bereich leicht zugänglich macht.
  • Plane nach dem Piercen genügend Ruhezeit ein – kein Sport, Schwimmen oder Sauna in den ersten Tagen/Wochen (je nach Piercingart).
  • Beachte unsere Pflegehinweise genau – sie sind entscheidend für eine gute Heilung.
  • Piercings sind Körperverletzungen im juristischen Sinne – daher arbeiten wir nur mit klarer Zustimmung und bei voller Geschäftsfähigkeit.



💡 Hinweis: Wenn du dir unsicher bist, ob ein Piercing bei dir möglich ist, ruf uns vorher an oder schreibe uns – so können wir vorab offene Fragen klären.