Hier findest Du die Pflegeanleitung zu Deinem neuen Surface-Piercing.
Wir freuen uns, dass Du damit unsere Bemühungen zum Einsparen von Papier unterstützt.
Dein frisches Piercing möchte von Dir gepflegt werden.
Bitte achte darauf, dass Du Dein Piercing nicht mit den Fingern bewegst, drehst oder sogar den Schmuck entfernst.
Durch diese Irritation können Wundheilungsstörungen entstehen.
Dein Piercing braucht die richtige Pflege. Du hast von uns ein Pflegemittel bekommen, bitte nutze dieses für die ersten vier Wochen zwei Mal täglich und ab dann einmal täglich bis zur endgültigen Verheilung.
Zur Reinigung nimmst Du dir am besten ein Stück Küchenpapier und faltest Dir eine kleine Ecke. Diese befeuchtest Du mit etwas warmen Leitungswasser. Hiermit entfernst Du nun alle Krusten und andere Rückstände an der Wunde und am Schmuck.
Wichtig: Den Schmuck möglichst nicht bewegen.
Nach der Reinigung nimmst Du das Pflegemittel und sprühst es oben und unten auf das Piercing. Lasse dieses nun ein paar Minuten einwirken. Nach dem Einwirken entfernst Du alle Rückstände des Salzes mit einem neuen Stück Küchenpapier.
Bitte benutze nur das Pflegemittel, welches wir Dir mitgegeben haben. Keine anderen Desinfektionsmittel, Cremes, Salben oder ähnliches, auch wenn Dir diese empfohlen wurden. Viele dieser Mittel sind nicht für Piercings geeignet. Solltest Du etwas anderes benutzen wollen, frage uns bitte vorher.
Fremde Bakterien sind nicht gut für Deine frische Wunde. Gehe bitte für vier Wochen nicht in die Sauna, ins Schwimmbad, ins Solarium oder in Badeseen, ins Meer oder sonstiges.
Generell sollte Dein Piercing auch schon kurz nach dem Stechen normal aussehen. Es sollte keine Schwellung, keine Rötung, kein Schmerz oder ähnliches vorkommen. Hast Du da Sorgen oder entwickelt sich ein Problem, dann komme bitte sofort zu einer Kontrolle im Studio vorbei oder benutze unseren WhatsApp Service, damit wir Dir schnell helfen können.
Bitte höre nicht auf Ratschläge von anderen Personen oder aus dem Internet. Diese sind zwar gut gemeint, oft aber nicht richtig.
Surface Piercings brauchen sehr viel Aufmerksamkeit. Solltest Du sehen, dass sich an dem Piercing etwas optisch verändert oder dass der Stab plötzlich mehr zu sehen ist als vorher, komme bitte sofort im Studio vorbei.
Generell ist es bei Surface Piercings nicht selten, dass diese während der Verheilung etwas migrieren, hier sollte immer schnellstmöglich der Stab auf eine passende Länge und Höhe angepasst werden. Dieser Wechsel muss mit sterilem Schmuck bei uns im Studio vorgenommen werden, nimm diesen Wechsel auf keinen Fall selber vor!
Der Stichkanal von diesem Piercing heilt von aussen nach innen, lasse Dich davon bitte nicht täuschen und bleibe konsequent bei der Pflege, auch wenn das Piercing gut aussieht.
Eine abschließende Kontrolle sollte etwa 12 Wochen nach dem Piercen stattfinden. Bei dieser Kontrolle können wir Dir sagen, ob und wann Du den Schmuck wechseln darfst. Bis das Piercing richtig verheilt ist, solltest Du mindestens sechs Monate rechnen, manchmal kann dieses auch bis zu einem Jahr dauern.
Generell können wir Dir bei diesem Piercing nur raten nicht zu versuchen den Schmuck selber zu wechseln.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit Deinem neuen Piercing.
----------------------------------------------------------------------------------------
Here are the care instructions for your new surface piercing. We appreciate your support in our efforts to save paper.
Your fresh piercing requires careful maintenance from you. Please be sure not to move, twist, or remove the jewelry with your fingers. These actions can lead to irritation and affect the healing process.
Your piercing needs the right care. You have received a care product from us; please use it twice a day for the first four weeks and then once daily until it's fully healed. For cleaning, it's best to take a piece of kitchen paper and fold a small corner. Dampen it with warm tap water. Use this to remove any crusts and other residues around the wound and on the jewelry. Important: Try not to move the jewelry while cleaning. After cleaning, apply the care product to the top and bottom of the piercing. Let it sit for a few minutes, then remove any salt residues with a fresh piece of kitchen paper.
Please use only the care product that we have provided. Do not use any other disinfectants, creams, ointments, or similar products, even if they have been recommended to you. Many of these products are not suitable for piercings. If you wish to use something else, please ask us first.
Foreign bacteria are not good for your fresh wound. Therefore, avoid saunas, swimming pools, tanning beds, lakes, the sea, or similar places for four weeks.
In general, your piercing should look normal shortly after the piercing. There should be no swelling, redness, pain, or similar issues. If you have concerns or encounter any problems, please come in for a check-up at our studio or use our WhatsApp service for quick assistance. Please do not follow advice from others or the internet. While well-intentioned, such advice is often incorrect.
Surface piercings require a lot of attention. If you notice any visual changes to the piercing or if the jewelry suddenly becomes more visible than before, please come to the studio immediately. Generally, it's not uncommon for surface piercings to migrate during the healing process. In such cases, the jewelry should be promptly adjusted to the appropriate length and height. This change must be done with sterile jewelry at our studio. Do not attempt to change it yourself.
The healing process for this piercing occurs from the outside in, so please do not be misled by appearances, and stick to the care routine consistently even if the piercing looks good.
A final check-up should be done approximately 12 weeks after the piercing. During this check-up, we can inform you when and how you can change the jewelry. Expect at least six months for proper healing, sometimes it can take up to a year. In general, we advise against trying to change the jewelry yourself with this piercing.
We wish you lots of enjoyment with your new piercing.