NACHBEHANDLUNGSHINWEISE FÜR DEIN NEUES TATTOO
Dein neues Tattoo bedeutet, dass die Hautoberfläche verletzt wurde, und es besteht die Möglichkeit einer Infektion, wenn es nicht richtig gepflegt wird. Indem du die in diesem Merkblatt enthaltenen Ratschläge befolgst, reduzierst du das Risiko von Komplikationen.
WIE DU DEIN TATTOO BEHANDELN SOLLST
Dein frisches Tattoo besteht aus vielen kleinen Hautverletzungen, die durch das Eindringen von Nadeln mit Farbe in die Haut entstanden sind. Es ist wichtig, dass du den sterilen Verband, den dein Tätowierer angebracht hat, mindestens drei Stunden lang trägst. Dies gibt dem Tattoo Zeit, um nicht mehr zu „nässen“.
Sobald du den Verband entfernst, solltest du das Tattoo vorsichtig mit warmem Leitungswasser waschen und mit einem sauberen Tuch oder einem Kosmetiktuch trocken tupfen – vermeide Handtücher, besonders solche, die von anderen Personen benutzt wurden.
Nach dem Waschen und Trocknen des Tattoos solltest du eine schützende Hautcreme auftragen, um ein Austrocknen der Haut zu verhindern, eine Barriere gegen Infektionen zu bilden und die Schorfbildung zu reduzieren. Wir empfehlen Panthenol aus der Apotheke oder das empfohlene Hautpflegeprodukt aus dem Tattoostudio.
Wasche die tätowierte Stelle und trage die Creme in den ersten Tagen etwa 2 bis 3 Mal täglich auf. Die Creme sollte weiterhin 2 bis 3 Mal täglich angewendet werden, um die Haut geschmeidig zu halten, bis dein Tattoo vollständig verheilt ist.
Jeder Mensch heilt unterschiedlich schnell, und die Heilungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel verschwinden die meisten Schorf- oder „Hautschälungen“ innerhalb von etwa zwei Wochen. Dein Tattoo sollte nach ungefähr 4 bis 5 Wochen vollständig verheilt sein.
ALLGEMEINE TIPPS ZUR NACHBEHANDLUNG DEINES TATTOOS
- Falls möglich, dusche statt zu baden, solange dein Tattoo heilt – das verhindert unnötige Wasserexposition. Tupfe dein Tattoo immer mit einem separaten Kosmetiktuch trocken, bis es vollständig verheilt ist.
- Puhle oder kratze nicht an deinem Tattoo! Dies verlängert die Heilungszeit und kann die Qualität deines Tattoos beeinträchtigen.
- Vermeide Schwimmen, Sonnenbaden, intensiven Sport und Solarien, bis dein Tattoo vollständig verheilt ist – Sonnenlicht und Chlor können mit den Farbpigmenten reagieren und Hautreizungen oder Entzündungen verursachen. Zudem enthalten öffentliche Schwimmbäder Keime.
- Reduziere, wenn möglich, das Reiben durch Kleidung, indem du lockere Kleidung trägst – das minimiert Hautreizungen.
- Bedecke dein Tattoo, wenn du in einer staubigen oder schmutzigen Umgebung arbeitest – Kleidung und eine dünne Schicht Creme reichen dafür aus.
ANZEICHEN EINER INFEKTION
Falls dein Tattoo sich verschlimmert statt verbessert oder nach dem zweiten Tag anhaltende Schwellungen oder Rötungen auftreten, könnte dies ein Zeichen einer Infektion sein. In diesem Fall solltest du schnellstmöglich deinen Hausarzt aufsuchen, um geeignete Antibiotika verschrieben zu bekommen.
Falls du Fragen oder Probleme hast, wende dich jederzeit an deinen Tätowierer. Die Kontaktdaten findest du unten.